Über uns
Wir sind stolz auf unser engagiertes Team, das dir auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zur Seite steht. Unser Team vereint verschiedene Fachbereiche wie Physiotherapie, Sporttherapie und Ergotherapie. Jeder Einzelne bringt wertvolle Expertise und Erfahrung mit, um deine individuellen Ziele bestmöglich zu unterstützen.
Gemeinsam arbeiten wir Hand in Hand, um maßgeschneiderte Behandlungskonzepte zu entwickeln, die genau auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser gemeinsames Ziel ist es, dir nicht nur bei akuten Beschwerden zu helfen, sondern auch präventiv zu arbeiten und deine Lebensqualität langfristig zu steigern.
Lerne unser Team kennen und erlebe, wie wir gemeinsam an deiner Gesundheit arbeiten!
Neue Identität – Strieth Therapie & Training
Mit der Integration der Ergotherapie wurde es immer deutlicher, dass wir unsere bisherigen Praxisnamen, „Lern- & Ergotherapie Strieth“ und „Training & Physiotherapie Strieth“, unter einem einheitlichen Logo und Namen zusammenführen möchten. Dies soll verdeutlichen, dass alle Therapiebereiche miteinander verbunden sind und gemeinsam für die Gesundheit unserer Patienten arbeiten. So entstand „Strieth Therapie & Training“, wobei die drei Haken in unserem Logo symbolisch für unsere Hauptbereiche Physiotherapie, Ergotherapie und Training stehen.
Erweiterung der Praxisräume
Im Frühjahr 2023 wurde unsere Trainingsfläche um 60 Quadratmeter erweitert, um mehr Raum für funktionelles und medizinisches Training zu schaffen. Zudem haben wir einen Beratungsraum eingerichtet, um unsere neu eingeführten Gesundheits- und Ernährungsberatungen optimal anzubieten. Außerdem entstanden neue Räumlichkeiten für die Ergotherapie, die im Laufe des Jahres bezogen wurden. Ein besonderes Highlight ist die Boulderwand in einem dieser Räume, die zur Ver-besserung der Motorik dient und kreative Ansätze in der Ergotherapie ermöglicht.
Transformation der Praxisräume
Im Sommer 2018 begann der Umbau eines ehemaligen Verbrauchermarktes zu einer modernen Praxis mit großzügiger Trainingsfläche und Kursraum. Durch eine optimale Zusammenarbeit mit ausführenden Firmen und viel Eigenleistung feierten wir am 30. Dezember 2018 den erfolgreich abgeschlossenen Umbau mit einem Tag der offenen Tür.
Der Beginn einer Reise
Kevin begann sein Studium der Physiotherapie an der Saxion Hogeschool in Enschede. Während seines Studiums belegte er den Minor Musculoskeletal, der die Bereiche manuelle Therapie und Trainingstherapie miteinander verbindet. Nach dem Abschluss seines Studiums im Jahr 2015 mit dem Bachelor of Science sammelte er wertvolle Erfahrungen in der stationären Rehabilitation der Hedon Klinik in Lingen, am Olympiastützpunkt Hessen in Frankfurt und bei der HSG Nordhorn-Lingen in der zweiten Handballbundesliga. Diese letzten beiden Stationen gaben ihm tiefere Einblicke in die Arbeit mit professionellen Sportlern und zeigten ihm eindrücklich die positive Wirkung von Training auf die Gesundheit unserer Patienten.