Online-Rezeption

Lerntherapie

Lernpotenzial nutzen.
Wir zeigen Ihnen wie.

Hast du oder hat dein Kind Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen? Führen diese Heraus­forderungen möglicherweise zu Stress, Ängsten oder sogar Desinteresse? In unserer Praxis bieten wir professionelle Unterstützung in der Lerntherapie,  um gezielt auf Dyskalkulie (Rechenschwäche), Dyslexie (Leseschwäche) und Legasthenie (Rechtschreibschwäche) einzugehen.

Unser ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen und schafft die nötigen Grundlagen für den erfolgreichen Erwerb von Lese-, Rechtschreib- und Rechenfähigkeiten. Mit gezielten Strategien fördern wir den Lernerfolg und entwickeln gemeinsam einen optimalen Therapieplan.

Individuelle Unterstützung für jedes Alter

Eine diagnostizierte Lese- und Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche kann sowohl bei Kindern und Jugendlichen als auch bei Erwachsenen auftreten. Die Diagnose erfolgt durch eine fundierte ärztlich-psychologische Überprüfung.

Die Kosten für eine lerntherapeutische Behandlung können unter bestimmten Voraussetzungen durch den Landkreis im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe gemäß §35a SGB VIII übernommen werden – hierfür ist ein gültiges Gutachten erforderlich. Alternativ bieten wir die Lerntherapie auch als Selbstzahlerleistung an.

Lerntherapie-Was-ist-Lerntherapie-Logo.jpg

Wissenschaftlich fundierte Therapie

Unsere Praxis orientiert sich an den wissenschaftlichen Standards des Bundesverbands Legasthenie und Dyskalkulie, um dir eine qualitativ hochwertige lerntherapeutische Unterstützung zu garantieren.

Nutze die Möglichkeit, uns telefonisch oder über unsere Online-Rezeption zu kontaktieren – gemeinsam begleiten wir dich auf dem Weg zu nachhaltigem Lernerfolg!

Vorteile auf einen Blick

Lerntherapie-Icon-Individualitaet.jpg

Individuelle Förderung

Jeder Therapieplan wird speziell auf die Bedürfnisse und Stärken des Einzelnen abgestimmt.

Lerntherapie-Icon-Wissenschaftlich.jpg

Wissenschaftlich fundiert

Wir arbeiten gemäß den Standards des Bundesverbands Legasthenie und Dyskalkulie, um eine qualitativ hochwertige Therapie sicherzustellen.

Ergo-Kinder-Icon-Konzentration.jpg

Stressabbau

Die Therapie hilft, Ängste und Stress im Zusammenhang mit dem Lernen zu reduzieren.

Lerntherapie-Erfolg.jpg

Nachhaltiger Lernerfolg

Durch gezielte Strategien und Methoden unterstützen wir den langfristigen Lernerfolg.

Lerntherapie-Icon-Umgebung.jpg

Vertrauensvolle Umgebung

In der Praxis schaffen wir eine einladende Atmosphäre, in der sich Menschen wohlfühlen und motiviert lernen können.

FAQ zur Lerntherapie

Was ist Lerntherapie?

Lerntherapie ist eine spezialisierte Unterstützung für Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen haben. Sie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und verfolgt einen individuellen, ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Lernfähigkeiten.

Welche Lernschwierigkeiten werden behandelt?

In unserer Praxis konzentrieren wir uns auf Dyskalkulie (Rechenschwäche), Dyslexie (Leseschwäche) und Legasthenie (Rechtschreibschwäche). Unsere Therapieangebote sind darauf ausgelegt, die zugrunde liegenden Schwierigkeiten zu identifizieren und gezielt anzugehen.

Wie lange dauert eine Lerntherapie?

Die Dauer der Lerntherapie variiert je nach individueller Fragestellung und Bedürfnissen. In der Regel findet die Therapie einmal wöchentlich à 45 Minuten statt und kann über einen Zeitraum von 12 bis 15 Monaten dauern.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Du kannst uns telefonisch oder über unsere Online-Rezeption kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, dich oder dein Kind auf dem Weg zum Lernerfolg zu begleiten!

Welche Materialien oder Methoden werden in der Lerntherapie eingesetzt?

Wir verwenden eine Vielzahl von Materialien und Methoden, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Dies umfasst praxisnahe Übungen, Spiele, digitale Lernressourcen und individuelle Lernpläne, um die Motivation zu steigern und Fortschritte sichtbar zu machen.

Lerne unsere Ergo- und Lerntherapeuten kennen

Manuela

Manuela

Fachliche Leitung Ergotherapie

Ergotherapeutin

Lerntherapeutin (BVL)

Trainerin Wunstorfer Konzept

Neurofeedback­therapeutin

Eltern-Kind-Kursleiterin (QEKK)

Carina

Carina

Fachliche Leitung Ergotherapie

Ergotherapeutin

Lerntherapeutin (DIL)

Kursleiterin Stiftprofis nach Vera Henkel

Eltern-Kind-Kursleiterin (QEKK)

Beratung.jpg

Noch Fragen?

Du möchtest mehr über Lern­therapie erfahren oder hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für deine An­liegen und beraten dich persönlich – auch zu Themen wie Ver­ordnungen und Kosten­übernahme.