Lerntherapie
Hast du oder hat dein Kind Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen? Führen diese Herausforderungen möglicherweise zu Stress, Ängsten oder sogar Desinteresse? In unserer Praxis bieten wir professionelle Unterstützung in der Lerntherapie, um gezielt auf Dyskalkulie (Rechenschwäche), Dyslexie (Leseschwäche) und Legasthenie (Rechtschreibschwäche) einzugehen.
Unser ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen und schafft die nötigen Grundlagen für den erfolgreichen Erwerb von Lese-, Rechtschreib- und Rechenfähigkeiten. Mit gezielten Strategien fördern wir den Lernerfolg und entwickeln gemeinsam einen optimalen Therapieplan.
Eine diagnostizierte Lese- und Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche kann sowohl bei Kindern und Jugendlichen als auch bei Erwachsenen auftreten. Die Diagnose erfolgt durch eine fundierte ärztlich-psychologische Überprüfung.
Die Kosten für eine lerntherapeutische Behandlung können unter bestimmten Voraussetzungen durch den Landkreis im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe gemäß §35a SGB VIII übernommen werden – hierfür ist ein gültiges Gutachten erforderlich. Alternativ bieten wir die Lerntherapie auch als Selbstzahlerleistung an.