Neurofeedback
Ein besonders effektives Verfahren, das wir in unserer ergotherapeutischen Praxis anbieten, ist das Neurofeedback.
Neurofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Messung und Optimierung der Gehirnaktivität bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es wird empfohlen, dass die Teilnehmer mindestens das Schuleintrittsalter erreicht haben. Es gibt jedoch keine obere Altersgrenze – besonders ältere Menschen können von Neurofeedback profitieren, um nachlassende geistige Fähigkeiten zu reaktivieren und ihre Lebensqualität zu steigern.
Durch ein EEG (Elektroenzephalogramm) erfassen wir die Gehirnaktivität und machen diese darstellbar. Das Ziel des Neurofeedbackverfahrens ist es, die Wahrnehmung, die kognitiven Funktionen sowie das Verhalten der Patienten durch das Optimieren der Hirnströme nachhaltig positiv zu beeinflussen. Die Patienten sehen verschiedene Animationen, wodurch ihnen die positive Veränderung der Gehirnaktivität sichtbar gemacht wird.
Das Neurofeedbackverfahren kann über ein ergotherapeutisches Heilmittel verordnet werden oder als Selbstzahlerleistung erfolgen. Eine Therapiesitzung dauert in unserer Praxis zwischen 45 und 60 Minuten. In der Regel sollten 20 bis 40 Sitzungen erfolgen, um die folgenden Phasen erreichen zu können:
Dieser Lernprozess ist nachhaltig, da das Gehirn sein Aktivitätsmuster langfristig verändert.
Neurofeedback kann unter anderem bei folgenden Störungsbildern positive Effekte zeigen: